Am heutigen Samstag, dem 6. September trat unser Schulorchester beim Freundschaftsfest in Ingelheim auf – und sorgte dort für strahlende Gesichter und anhaltenden Applaus.
Ein neues Schuljahr hat begonnen und damit finden unsere zwei-wöchentlichen Treffen mit den Schülerinnen und Schülern für unseren nächsten USA Austausch im Oktober 2026 statt.
Die jetzigen Klassen 6a, 6b und 6d haben im letzten Schuljahr sehr zahlreich und engagiert am Barabara – Petchenik- Wettbewerb der ICA (International Commission on Cartoraphy and Children) teilgenommen. Dabei sind tolle Bilder zu dem Motto „Karten im Alltag“ entstanden.
Unser Jahrgang 10 beschäftigte sich in der Methodenwoche mit dem Klimawandel und seinen Auswirkungen. In dem Zusammenhang konnten alle Schülerinnen und Schüler an dem von Boehringer Ingelheim finanzierten Projekt "Klimaexpediton" der Firma Geoscopia von Holger Voigt teilnehmen.
Am Dienstag, den 01.07 besuchte uns die Vorschulgruppe des Versöhnungskirchen Kindergartens in Ingelheim. Bereits zum zweiten Mal kam uns eine Vorschulgruppe besuchen, um von SchülerInnen unsere Schule vorgelesen zu bekommen.
Die beiden Erdkunde-Leistungskurse des zwölften Jahrgangs von Herrn Scholz und Herrn Backe haben am 22.05.2025 eine Exkursion nach Mainz unternommen, um dort etwas über die Mainzer Stadtentwicklung zu erfahren und zu lernen.
Am 18. Und 23. Juni präsentierte der DS-Kurs der Jahrgangsstufe 12 unter der Leitung von Frau Ditzel eine moderne Inszenierung von William Shakespeares Klassiker Ein Sommernachtstraum. Die Aufführung fand unter freiem Himmel im Steinhof statt.