Über die Porzellan- und Weinstadt Meißen

Die oft als die “Wiege Sachsens” bezeichnete Stadt Meißen liegt etwa 15 km nordwestlich von der Landeshauptstadt Dresden an der Mündung von Triebisch und Meisa in die Elbe. 929 wurde die Burg Meißen und die Markgrafschaft Meißen auf dem Bergsporn über der Elbe gegründet. Meißen gehört zu den am nördlichsten gelegenen Weinanbaugebieten in Deutschland und befindet sich mitten im Herzen der Sächsischen Weinstraße. Bekannt wurde die im Jahre 1150 ertmals als “civitas” bezeichete Stadt durch die erste europäische Porzellanmanufaktur und deren charakteristische “Blauen Schwerter”.

Die Geschichte Meißens berichtet über ein stetiges Wachstum von Wirtschaft und Kultur, welches aufgrund des 30-jährigen Krieges und den Kriegsjahren im 18. und 19. Jh. unterbrochen wurde. Bauten im gotischen und spätgotischen Stil, sowie Bürgerhäuser aus der Renaissancezeit formen die unverwechselbare Kulisse der Meißner Altstadt. Viele weitere Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen, wie das Meißner Weinfest oder die Meißner Weihnacht, in und um Meißen runden einen erlebnisreichen und kulturellen Besuch in der Wein- und Porzellanstadt ab.

Sehenswürdigkeiten in Meißen

Albrechtsburg

Die Albrechtsburg ist eines der bekanntesten Schlösser in Deutschland und gilt als erster Schlossbau in Deutschland.

Porzellanmanufaktur

International berühmt ist die Stadt Meißen für die Herstellung des Meißner Porzellans, das als erstes europäisches Porzellan seit 1708 hergestellt wird.

Der Dom zu Meißen

Mit seinen zwei Türmen überragt der Dom die Silhouette der Stadt Meißen.

Frauenkirche

Die Frauenkirche besitzt seit 1929 das erste bespielbare Porzellanglockenspiel der Welt, aus echtem Meißner Porzellan.

Letzte Blogeinträge

SV-Ball-Premiere: Ein Abend voller Eleganz, Musik und Gemeinschaft

Zum ersten Mal in der Geschichte unserer Schule hat die Schülervertretung (SV) einen eigenen Schulball für die Oberstufe organisiert – den feierlich betitelten „SV-Ball“. Monatelange Planung, kreative Ideen und viel Engagement zahlten sich aus: Der Abend wurde zu einem unvergesslichen Ereignis für alle Teilnehmenden.

+

Wir sind Schule der Zukunft!

Gestern durften wir in Mainz bei einer Feierlichkeit im Rahmen des SdZ-Kongresses in der Hechtsheimer Pyramide das „Schule der Zukunft“-Schild aus den Händen von Bildungsminister Sven Teuber entgegennehmen.

+

Impressionen - Tag der offenen Tür 2025

Am Samstag, dem 22.11.2025, wurde an der IGS Ingelheim im Rahmen des Tags der offenen Tür wieder ein vielseitiges Programm geboten, bei dem sich die Besucher ein Bild von unserem Schulleben machen konnten.

+

Mitmach-Ausstellung der Englisch-Leistungskurse 12

Am Abend des 19.November 2025 fand an unserer IGS ein ganz besonderes Ereignis statt: Die Englisch-Leistungskurse der Jahrgangsstufe 12 luden zu einer Mitmach-Ausstellung unter dem Motto „What makes us human?“ ein.

+