Nachrichten und Berichte
von Admin
AGAG entwickelt Actionbound zur jüdischen Geschichte Ingelheims in der NS-Zeit

Im Schuljahr 2023/24 startete unsere Zusammenarbeit mit dem WBZ und konnte dieses Schuljahr mit der Veröffentlichung des Actionbounds (11.6.) und dem ersten Ausprobieren durch eine unserer 9. Klassen am Anne Frank Tag (12.6.) zu einem guten Ende gebracht werden.
Actionbound ist eine App, die man sich kostenlos – am besten im heimischen WLan – herunterladen kann und der Bound, den wir als AGAG mitentwickelt haben, stellt eine Art digitale „Schnitzeljagd“ durch Ingelheim auf den Spuren eines jüdischen Jungens namens Hans Neumann dar.
Am Geburtshaus von Hans startend (Bahnhofstraße 23/ Bekleidungshaus „Tante Antje“) führt uns der Bound zu verschiedenen Lebensstationen von Hans und seiner Familie durch Ingelheim. Unser Beitrag als AG war es, z.B. (imaginäre) Tagebucheinträge von Hans zu verfassen und/oder zu vertonen, die die zunehmende Bedrohung der jüdischen Familie durch die Nazis nahbar macht. Aber auch Einblicke in das Alltagsleben einer assimilierten, jüdischen Familie mitten in Ingelheim gibt der Actionbound, beispielweise im Feiern der Bar Mizwa. Dazu haben wir einen jüdischen Kreistanz eingeübt, der verfremdet als Video eingeblendet wird. Besonders eindrucksvoll dürften für die Besucher des Actionbounds die eingespielten 3-D-Videos sein. Herr Egbert-Giesen und seinem Künstlerfreund ist es dabei gelungen, sowohl Hans‘ Geburtshaus zu rekonstruieren als auch die ehemalige Synagoge in Ober-Ingelheim.
Der Weg führt weiter über den jüdischen Friedhof in Ober-Ingelheim und endet schließlich in der Mediathek, wo die Sachen, die man für Hans‘ Flucht „digital“ sammelt, haptisch in einem Koffer zu finden sind und darüber hinaus Hintergrundinformationen zum jüdischen Leben während der NS-Zeit zusammengestellt sind.
Geplant ist, mithilfe des Deutsch-Israelischen Freundschaftsverein (DIF) Briefkontakt aufzunehmen zu Hans Neumanns Enkeln und Urenkeln, die in den USA leben und etwa im Alter unserer SchülerInnen sind. Hans Neumann ist die Flucht in die USA damals zum Glück gelungen, er hat Ingelheim in den 2000er Jahren noch zweimal besucht.
Über euer reges Interesse, den Bound zu laufen und damit etwas tiefer in die Geschichte von Hans und seiner Familie einzutauchen, freuen wir uns.
Für die AGAG: Petra Matheis
Kommentare
Einen Kommentar schreiben