von Admin

Creatissimo

Ein Tag vor den Osterferien präsentierten die Musik-AGs der Schule und der Kunstleistungskurs 12 die Ergebnisse ihres Schaffens. Dank der fächerübergreifenden Zusammenarbeit konnten die rund 300 Besucher einen kurzweiligen Abend erleben. In der Umbaupause vor dem Auftritt der Schulband „Heavy Tones“ boten die Fair-Trade-Kiosk-AG und die Musikfachschaft Getränke und Brezeln an. So gestärkt, konnten die Zuschauer durch die von der Kunstlehrerin Frau Dr. Colic-Bender eröffnete Kunstausstellung wandeln. Schwerpunkt der Arbeiten waren Drucktechniken, wie Cyanotypie, Radierung oder Holzschnitt.

Eröffnet wurde von dem jungen Chor der Unterstufe, der beeindruckend sauber Lieder von zum Beispiel Coldplay vortrug. Daniel Neumann begleitete seine Schüler*innen dabei auf Gitarre und Klavier. Auch bei der Zusammenarbeit von Orchester und Streicherklasse 6 standen Pop-Titel auf dem Programm, die mit Freude und vollem Klang musiziert wurden. Anschließend spielte das Orchester Klezmermusik. Beim Umgang mit den jüdischen Weisen zeigten die jungen Musiker*innen eine große Sensibilität und gestalteten die Musik lebendig mit vielen Tempowechseln. Schließlich glänzte die Sängerin Lilly Mai Duch begleitet vom Orchester mit Jazz-Standards wie zum Beispiel „Lullaby of Birdland“.

Ein weiterer Programmpunkt des Abends war der Kurzfilm von Birane-Theo Mbenda, in dem er kreativ die digitalen Parallelwelten mit und ohne Smartphone bespielte und zum Nachdenken anregte. Abschießend wurde das Publikum von den Heavy-Tones unter Leitung von Lilli Knoblich-Palm noch einmal zum Mitklatschen gebracht und durfte bei „Piano Man“ von Billy Joel sogar mitsingen. Am Ende konnte auch Direktorin Frau Winzer stolz auf ihre Schule sein und betonte die große Bandbreite an Kreativität, die an diesem Abend sichtbar wurde.

Christopher Steiner

Zurück zur Newsübersicht