von Admin
Abiversal Studios 2025 - die Stars verlassen den roten Teppich
Abschied vom Abiturjahrgang 2025
„Abiversal Studios 2025 – die Stars verlassen den roten Teppich“ … wenn ich dieses Motto richtig verstehe, dann hatte unser Abiturjahrgang während seiner Schulzeit an unserer IGS das Gefühl, dass wir extra für sie den roten Teppich ausgerollten haben… das macht uns als Lehrerinnen und Lehrer natürlich sehr froh und stolz, da sie ganz offensichtlich soooooooooo positiv auf ihre Schulzeit zurück blicken … auch wir hatten den Eindruck, dass sie sich die meiste Zeit bei uns wohl gefühlt haben … schauen wir mal:
Vorhang auf, Spot an, fetter Applaus! Nach 13 (oder waren es 14?) Staffeln voller Plot-Twists, unerwarteter Wendungen und epischer Auftritte haben sie es geschafft: Der letzte Take ist im Kasten, der rote Teppich wird eingerollt, und unser Abiturjahrgang - die Stars der Abiversal Studios 2025 - sind endlich bereit, die große Bühne des Lebens zu betreten.
Ihre Reise begann wie jeder Blockbuster: mit jeder Menge Erwartungen, einer tollen Besetzung und einem ganzen Sack voller „offener Fragen“, aber durch den einen oder anderen „Director’s Cut“ in Form von Kursarbeiten, Tests und die nie enden wollenden Hausaufgaben mussten sie sich alle durcharbeiten. Die Drehbuchautoren, also die geliebten Lehrerinnen und Lehrer, haben ihnen dabei so einiges abverlangt. Manchmal fühlte sich Mathe wie ein Experimentalfilm an, der nur von einem kleinen Kreis verstanden wurde. In Geschichte dachten sie des Öfteren: „War das jetzt Fiktion oder doch auf wahren Begebenheiten basierend?“ Und Chemie? Definitiv ein SciFi-Genre, das man erst nach mehreren Sequels versteht. Natürlich dürfen wir die „Special Effects“ nicht vergessen: Klassenfahrten, Wandertage, Exkursionen, Podiumsdiskussionen, Theateraufführungen und vieles, vieles mehr machten die Oberstufenzeit zu einem bunten und auch „abendfüllenden“ Plot.
Und erst die Abiturprüfungen: Nach sehr turbulenten schriftlichen Prüfungen - mit einer wahren Achterbahnfahrt an Ergebnissen - haben wirklich viele der angehenden Abiturientinnen und Abiturienten im mündlichen Abitur noch einmal eine finale Gala-Aufführung hingelegt und wir durften als prüfende und zuschauende Kolleginnen und Kollegen wirklich tolle Prüfungen erleben … dafür Chapeau (!!!) und eine kleine Verneigung vor dem Schüler, der es geschafft hat, am Ende auf seinem Abiturzeugnis den seltenen Traumschnitt von 1,0 zu erreichen: Malik Kaya.
Wir haben zusammen eine würdevolle akademische Feier und einen kurzweiligen Abiball gefeiert und in diesem Rahmen nicht nur die Abiturzeugnisse ausgehändigt, sondern auch eine Reihe von Abiturientinnen und Abiturienten mit Preisen für ihre besonderen Leistungen oder ihr besonderes Engagement für unsere Schulgemeinschaft geehrt.
Jetzt aber, da der Jahrgang geschlossen die Abiversal Studios verlässt, steht die Frage im Raum: „Was kommt nach diesem epischen Finale?“ Der Start in eine Karriere als Finanzmogul, Weltenbummler, Politiker oder Schauspielerin? Oder vielleicht erst einmal ein kleiner Spin-off namens „Ich finde mich selbst - irgendwo zwischen Bett und Kühlschrank oder am Strand von Koh Samui?“ Egal, was es wird - das Skript für die Zukunft schreibt unserer Abiturjahrgang ab jetzt selbst … und dabei immer im Blick: der rote Teppich ist nicht das Ende, sondern nur der Anfang für eine großartige Karriere! Was uns bleibt ist der Abschied nach dem Abiball. Dabei gilt: jede und jeder einzelne Abiturientin und Abiturient des Jahrgangs 2025 ist uns auch künftig immer wieder gerne zu einer Retrospektive an unserer guten, alten IGS willkommen … um uns über ihren und seinen Lebensweg auf dem Laufenden zu halten. Und natürlich wünsche ich allen persönlich ganz viel Glück und Erfolg bei jedem neuen Schritt, den sie alle „da draußen“ machen werden.
In diesem Sinne: Herzlichen Glückwunsch zum bestanden Abitur!!!
euer Oberstufenleiter
Lorenz Mackert