Herzlich Willkommen an der IGS Kurt Schumacher

GEMEINSAM lernen mit Kopf, Herz und Hand

In unserer Schule werden die Schüler mit wichtigen Kompetenzen für ihren späteren Berufs- und Lebensweg ausgestattet. Dies soll auf der Basis demokratischen Handelns in Bezug auf Inklusion, Integration und Kooperation umgesetzt werden.

Ankündigungen und Informationen

Öffnungszeiten des Sekretariats in den Sommerferien

Das Sekretariat ist in den ersten beiden und in der letzten Ferienwoche geöffnet.

Der Hausmeister ist in Notfällen während der gesamten Sommerferien unter der Handynummer 0162-24 92 28 65 (7 Uhr – 15 Uhr) erreichbar.

+

Schuleröffnungsgottesdienst

Die Fachschaft Religion lädt alle Schüler der Jahrgangsstufen 6 bis 13 am ersten Schultag nach den Ferien zum Schuleröffnungsgottesdienst ein.

+

Abholung von Schulbüchern für das neue Schuljahr 2024/25

Die wichtigsten Informationen zur Ausgabe der neuen Schulbücher finden Sie unter folgendem Link.

 

+

Lernen in den Ferien - LiF

Das Bildungsministerium bietet in Zusammenarbeit mit den Volkshochschulen das Programm "Lernen in den Ferien" an.

+

Mittagessen für alle  

Wir freuen uns, dass es in unserer Mensa weiterhin ein Mittagessen-Angebot für alle in der Schule gibt.

Nähere Infos und den aktuellen Speiseplan finden Sie hier.

+

Nachrichten und Berichte

Leseevent: Vorschulkinder zu Gast in der IGS

Am Dienstag, den 01.07 besuchte uns die Vorschulgruppe des Versöhnungskirchen Kindergartens in Ingelheim. Bereits zum zweiten Mal kam uns eine Vorschulgruppe besuchen, um von SchülerInnen unsere Schule vorgelesen zu bekommen.

+

Bibliotheks AG liest im Altenzentrum „Oberer Sohl“ vor

Am Donnerstag, den 26.07 unternahm die Bibliotheks AG eine kleine Exkursion ins Altenzentrum im Sohl in Nieder-Ingelheim.

Bereits vor einigen Wochen wurde dieser Termin vereinbart, um den BewohnerInnen dort in gemütlicher Atmosphäre vorlesen zu können.

+

Stadtgeographie vor Ort erlebt

Die beiden Erdkunde-Leistungskurse des zwölften Jahrgangs von Herrn Scholz und Herrn Backe haben am 22.05.2025 eine Exkursion nach Mainz unternommen, um dort etwas über die Mainzer Stadtentwicklung zu erfahren und zu lernen.

+

„Ein Sommernachtstraum“ verzaubert Publikum im Steinhof

Am 18. Und 23. Juni präsentierte der DS-Kurs der Jahrgangsstufe 12 unter der Leitung von Frau Ditzel eine moderne Inszenierung von William Shakespeares Klassiker Ein Sommernachtstraum. Die Aufführung fand unter freiem Himmel im Steinhof statt.

+

"Gemeinsam Zukunft gestalten"

Ein toller und erlebnisreicher Tag der Berufsorientierung bei Boehringer!

Am 16.06.2025 besuchten 55 SchülerInnen der IGS aus den JG9, JG11 und JG12 die Firma Boehringer begleitet von Frau Bremer (Team9) und Frau Dr. Kubitza (MSS-Team).

+

PUR+ "Typisch Junge!?" wurde ausgestrahlt

Wir waren wieder auf Sendung!

Das ZDF hat die mit der Klasse 10d gedrehte PUR+ - Sendung „Typisch Junge!?“ ausgestrahlt.

+

DS9 begeistert Publikum mit „Die Welle“

Mit einem eindrucksvollen Theatervorspiel präsentierte der Kurs DS9 seine Interpretation des Stücks „Die Welle“ und setzte damit ein starkes Zeichen gegen Gruppenzwang und blinden Gehorsam.

+

Anne Frank Tag

Am 12. Juni nahmen die Jahrgänge 9 bis 12 im Rahmen des Anne Frank Tages an unterschiedlichsten Projekten teil.

+

Ältere Nachrichten und Berichte finden sich im Archiv.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir bei Personenbezeichnungen generell das generische Maskulinum.  Grundsätzlich sind in dieser wertfreien Sprachform immer alle Geschlechter gleichbehandelt gemeint.