Herzlich Willkommen an der IGS Kurt Schumacher

GEMEINSAM lernen mit Kopf, Herz und Hand

In unserer Schule werden die Schüler mit wichtigen Kompetenzen für ihren späteren Berufs- und Lebensweg ausgestattet. Dies soll auf der Basis demokratischen Handelns in Bezug auf Inklusion, Integration und Kooperation umgesetzt werden.

Ankündigungen und Informationen

Einladung zu Veranstaltungen anlässlich des Jubiläums „10 Jahre Fairtrade-School“

wir feiern "10 Jahre Fairtradeschool" und laden Sie herzlichst zu unserer Abendveranstaltung ein.

Wir stellen unsere AG-Arbeit vor und Dr. Florian Pfeil wird einen Vortrag  halten mit offener Fragerunde  zum Thema  "Kann Fairtrade zur globalen Gerechtigkeit beitragen?".

Wir bedanken uns für die Unterstützung von GEPA, Obsthof Hemmes, Obsthof Gottschalt und unserem Förderverein BIGSI und freuen uns auf Ihr Kommen!

+

Einladung zum Tag der offenen Tür für zukünftige Fünftklässler

Die Grundschule neigt sich dem Ende zu und es wird über einen Wechsel auf unsere IGS nachgedacht?

Dann kommen Sie zu unserem Tag der offenen Tür!
 
Hier finden Sie das Einladungsschreiben mit dem Anmeldelink für die Informationsveranstaltungen.
 
+

Einladung zum Tag der offenen Tür für zukünftige Elftklässler

Die Sekundarstufe I neigt sich dem Ende zu und es wird über einen Besuch unserer gymnasialen Oberstufe nachgedacht?

Dann kommen Sie zu unserem Tag der offenen Tür!
 
Hier finden Sie das Einladungsschreiben mit den Zeiten der Info-Vorträge zur Oberstufe und dem Informationsnachmittag (z.B. zur Fächerwahl).
+

Mittagessen für alle  

Wir freuen uns, dass es in unserer Mensa weiterhin ein Mittagessen-Angebot für alle in der Schule gibt.

Nähere Infos und den aktuellen Speiseplan finden Sie hier.

+

Nachrichten und Berichte

Koch-AG kann auch "Kalte Küche"

Da die Küche beim letzten Treffen umgebaut wurde, gab es eine kalte Mahlzeit: Sommerrollen mit Gemüse und Mangoquark.

+

Freundschaftskonzert

Der Chor "Klangfarben" unter Leitung von Andreas Hesping-Barthelmes und das IGS-Orchester unter Leitung von Christopher Steiner begeisterten gemeinsam mit einem bunten Mix aus Popsongs.

+

Schulorchester begeistert beim Freundschaftsfest in Ingelheim

Am heutigen Samstag, dem 6. September trat unser Schulorchester beim Freundschaftsfest in Ingelheim auf – und sorgte dort für strahlende Gesichter und anhaltenden Applaus.

+

IGS goes Mexico High School 2

Ein neues Schuljahr hat begonnen und damit finden unsere zwei-wöchentlichen Treffen mit den Schülerinnen und Schülern für unseren nächsten USA Austausch im Oktober 2026 statt.

+

Erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb „Karten im Alltag“

Die jetzigen Klassen 6a, 6b und 6d haben im letzten Schuljahr sehr zahlreich und engagiert am Barabara – Petchenik- Wettbewerb der ICA (International Commission on Cartoraphy and Children) teilgenommen. Dabei sind tolle Bilder zu dem Motto „Karten im Alltag“ entstanden.

+

Klimaexpedition – Aufklären und Mut machen

Unser Jahrgang 10 beschäftigte sich in der Methodenwoche mit dem Klimawandel und seinen Auswirkungen. In dem Zusammenhang konnten alle Schülerinnen und Schüler an dem von Boehringer Ingelheim finanzierten Projekt "Klimaexpediton" der Firma Geoscopia von Holger Voigt teilnehmen.

+

Es schmeckt mal wieder

Diese Woche hat die Koch-AG leckere Käsespätzle gezaubert.

+

Leseevent: Vorschulkinder zu Gast in der IGS

Am Dienstag, den 01.07 besuchte uns die Vorschulgruppe des Versöhnungskirchen Kindergartens in Ingelheim. Bereits zum zweiten Mal kam uns eine Vorschulgruppe besuchen, um von SchülerInnen unsere Schule vorgelesen zu bekommen.

+

Ältere Nachrichten und Berichte finden sich im Archiv.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir bei Personenbezeichnungen generell das generische Maskulinum.  Grundsätzlich sind in dieser wertfreien Sprachform immer alle Geschlechter gleichbehandelt gemeint.