(Kommentare: 0)

Ausbildungsplatzbörse in der Kreisverwaltung
Die Kreisverwaltung Mainz- Bingen veranstaltet
am Freitag, den 16. Juni 2023 in der Zeit von 10.00 – 15.00 Uhr
eine Ausbildungsplatzbörse unter dem Motto
„Mit Ausbildung in die Zukunft“ im Kreistagssaal der
Kreisverwaltung Mainz-Bingen
(Georg- Rückert- Str. 11, 55218 Ingelheim).
Weitere Angebote zur Berufsorientierung finden sich hier.
(Kommentare: 0)

Girls-Day bzw. Boys-Day 2023
Der diesjährige GirlsDay bzw. BoysDay findet am Donnerstag, den 27.04.2023 statt. Dieser Tag dient der Berufsorientierung frei von Geschlechterklischees.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Webseiten https://www.girls-day.de/ bzw. https://www.boys-day.de/
Dies ist keine Schulveranstaltung!
Wenn Ihr Kind am GirlsDay/BoysDay 2023 teilnehmen möchte, müssen Sie im Voraus einen formlosen Beurlaubungsantrag an Ihr Tutorenteam stellen (Begründung: Teilnahme am GilsDay bzw. BoysDay).
(Kommentare: 0)

Achtklässler lernen den Beruf Maler kennen
(Kommentare: 0)

„Eine Puppe erwacht“ – Aufführung der jüngsten Schauspieler:innen der IGS
Endlich war es wieder soweit! Wir konnten den Hinterbühnenraum wieder mit Publikum füllen und Theater spielen!
Die Schüler:innen des Jahrgangs 6 zeigt am letzten Sonntag des ersten Halbjahres, was sie in knapp vier Monaten an Bühnenkunst und schauspielerischen Tricks gelernt haben: Von der "Marionetten-Übung", einer Grundtechnik des Darstellenden Spiels, inspiriert, hatten sich die Spieler:innen überlegt, was wohl passieren würde, wenn Kinder auf einem Spielplatz oder in einem Park eine liegen gebliebene Marionette fänden.
Die drei unterschiedlichen Geschichten, die sich aus dieser Grundidee entwickelten, wurden eingerahmt von Szenen, in denen Marionetten an verschiedenen Stellen des Raumes träumerisch "zum Leben erweckt" wurden.
Autorin: Petra Matheis
Weiterlesen … „Eine Puppe erwacht“ – Aufführung der jüngsten Schauspieler:innen der IGS
(Kommentare: 0)

Flights of Bossa Nova
Schülerinnen und Schüler der IGS Ingelheim und des Stasys-Simkus-Konservatoriums aus Klaipeda, Litauen, laden zu einem gemeinsamen Konzert und Bühnenspiel mit dem Titel „Flight of Bossa Nova“ ein. Die Aufführung findet am 15. Februar um 19.00 Uhr in der Aula der IGS statt.
(Kommentare: 0)

Michael Starkbaum verstorben
Unsere ehemalige Lehrkraft, Herr Michael Starkbaum, ist in der ersten Januarwoche plötzlich und völlig unerwartet verstorben.
Die Schulgemeinschaft der IGS Ingelheim trauert um ihre ehemalige Lehrkraft und wünscht den Angehörigen viel Kraft für die kommende schwere Zeit.
In Gedenken an Herrn Starkbaum wird im Laufe der nächsten Woche eine kleine Gedenkstätte oberhalb der Dreieckshalle aufgebaut. Dort wird auch ein Kondolenzbuch ausgelegt, in das sich Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte und Bedienstete eintragen können.
(Kommentare: 0)

Bestatter zu Besuch an der IGS
Im Rahmen der Unterrichtsreihe zum Thema Tod war ein Bestatter des Unternehmens Pietät Scherer am 17.11.22 an der IGS zu Besuch.
Sehr anschaulich und lebensnah ermöglichte Herr Ralf Scherer eine begreifliche Annäherung an das Thema Sterben und Tod.
(Kommentare: 0)

Vorlesewettbewerb 2022
Am 7.12.22 fand in unserer Schule wieder der Vorleswettbewerb 2022 statt.
Die besten Vorleser des Jahrgangs 6 unserer Schule sind angetreten, um den Schulsieger zu ermitteln. Angetreten waren aus der 6a Hannah Leiske, aus der 6b Bruno Würl, aus der 6c Elodi Shakir und aus der 6d Marc Dittler.
Unterricht bei außergewöhnlichen Witterungsverhältnissen
Unsere Schule ist auch bei außergewöhnlichen wetterbedingten Umständen (z.B. Glatteis/Schneefall, Windbruch) in der Regel geöffnet, so dass Unterricht erteilt werden kann. Nähere informationen entnehmen Sie bitte dem Kälteplan.
Sollte es in Ausnahmefällen zu einer Schließung der Schule kommen, werden wir dies unmittelbar nach der Entscheidung an dieser Stelle bekanntgeben.
Weiterlesen … Unterricht bei außergewöhnlichen Witterungsverhältnissen
(Kommentare: 0)

logo!-Team dreht Beitrag mit Klasse 7a
Reporterin Maral Bazargani von den logo!-Kindernachrichten war am Donnerstag, 24.11.22 mit ihrem Kamerateam zu Gast in der IGS Kurt Schumacher Ingelheim, um einen Beitrag zur Frage „Schaut ihr die Fußball-WM oder nicht?“ zu drehen.
Hier geht's zum logo!-Beitrag in der ZDF-Mediathek.
(Kommentare: 0)

Praxistag
Nach 6 Monaten endete nun die praktische Phase des Praxistages für 18 Schülerinnen und Schüler unserer Schule. In verschiedensten Betrieben haben sie einen Tag in der Woche gearbeitet und viele Erfahrungen gesammelt.
(Kommentare: 0)

DNArt
Kunstleistungskurse der IGS Kurt Schumacher stellen aus
05.11. – 27.11.2022
Kunstverein Ingelheim
Im letzten und im laufenden Schuljahr haben sich die Schüler*innen der Leistungskurse 12 von Daniela Colic-Bender und 13 von Christian Eich damit beschäftigt, Werke für diese Ausstellung zu schaffen.
Da krankheitsbedingt viele Proben ausgefallen sind, muss die Aufführung auf der Finissage mit großem Bedauern abgesagt werden.
Als besonderes Event wird der Kurs „Darstellendes Spiel“ des 12. Jahrgangs unter der Leitung von Christiane Ditzel am 27.11. um 16 Uhr eine Aufführung in den Räumlichkeiten der Ausstellung inszenieren.