Unkraut zupfen für Afrika
(Kommentare: 0)
Schüler der IGS Ingelheim setzen anlässlich des Tags für Afrika den Barfußpfad am Ikasee instand und sammeln Müll
Der Ingelheimer Barfußpfad befindet direkt angrenzend an den großen Spielplatz auf dem Freizeitgelände des Ikasees. Anlässlich des Tags für Afrika von Aktion Tagwerk hat die Klasse 8a unter der Leitung von Ute Hübner und Andreas Backe mit dem Umweltamt der Stadt Ingelheim Kontakt aufgenommen und die Instandsetzung des Barfußpfades vermittelt bekommen. Da wurde nicht nur Unkraut gejätet, sondern auch neuer Sand, Kies und Rindenmulch aufgetragen und im Umfeld des Barfußpfades Müll gesammelt, so dass er jetzt in einem Zustand ist, in dem er wieder für Jedermann gangbar ist. Dafür bekommt die Klasse 8a 500 Euro von der Stadt Ingelheim zur Verfügung gestellt, die die Klasse wiederum Aktion Tagwerk für deren Afrikaprojekte spendet.
Auch die Klasse 5c der IGS Ingelheim engagierte sich sozial.
Ihren ersten Tag für Afrika verbrachte die Klasse gemeinsam mit ihren Tutoren beim Müllsammeln in den Grünflächen Ingelheim-Wests. Bei hohen Temperaturen waren die fleißigen „Sachensucher“ mit viel Engagement unterwegs und zogen Ölkanister, Tonnen und rostige Fahrräder neben all dem anderen Müll, der sich in Gebüschen, Wälder und Wiesen befand, ans Tageslicht. Die Stadt Ingelheim belohnte den fleißigen Einsatz der „Müllsammler“ ebenfalls mit 500,00 Euro für den guten Zweck.
Zu Aktion Tagwerk hat die IGS Kurt Schumacher ein besonderes Verhältnis: schließlich ist die Gründerin und Leiterin dieser Organisation Nora Weisbrod eine ehemalige Schülerin der IGS. Einmal im Jahr führt Aktion Tagwerk bundesweit einen Aktionstag durch, an dem alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler aufgefordert sind Spendengelder einzusammeln, sei es durch häusliche Arbeit, in Betrieben oder als gemeinsame Klassenaktion.
Die IGS nimmt am Tag für Afrika schon seit vielen Jahren teil, wobei sie die gesammelten Gelder nicht nur für die Projekte von Aktion Tagwerk, sondern auch für eigene Projekte verwendet. Hier ist an erster Stelle die Partnerschule der IGS in Ruanda zu erwähnen, die die IGS finanziell mitunterstützt.
Im Laufe der vergangenen Jahre konnten anlässlich des Tags für Afrika immer wieder tolle Klassenaktionen durchgeführt werden, wie z.B. Bücherflohmärkte in der neuen Mitte in Ingelheim, gemeinsames Musizieren und Theaterspielen in der Öffentlichkeit.
Und das Beste: anders als manchmal in der Schule sieht man sofort, was man getan hat.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben