Pausenradio
(Kommentare: 0)
Pausenradio in der IGS Kurt Schumacher
Wir – der Mathematik-E2-Kurs der 8c/d – haben die Idee von Frau Krollmann-Nöth umgesetzt, an unserer Schule ein Pausenradio ins Leben zu rufen.
Gemeinsam haben wir die Aufgaben verteilt. Fero wurde als Moderator und Laurin als Co-Moderator festgelegt. Emily C. war in der ersten Sendung unser Gast. Für die Technik waren Benedikt und Matthias aus unserem Mathekurs sowie Denise Laubenheimer aus der 12. Klasse, die in der Technik-AG arbeitet, eingeteilt. Nach der Rollenverteilung wurde der genaue Ablauf geschrieben. Wir haben Lieder und Themen gesucht und dann geprobt.
Am Montag, den 13.06.2022 gingen wir dann das erste Mal auf Sendung. Unser Studio war die Mensa. Um unsere Mitschüler darauf aufmerksam zu machen, haben wir an diesem Tag ein großes Plakat mit der Aufschrift „Pausenradio“, das von Lea und Emily S. gestaltet wurde, von außen an die Mensa gehängt.
In der zweiten großen Pause war es dann so weit. Unsere beiden Moderatoren saßen mit ihrem Gast und Frau Krollmann-Nöth sowie den Technikern in der Mensa. In unserer Sendereihe „Was geht … was kommt“ erzählten wir von vergangenen und zukünftigen Events an unserer Schule. Emily C. wurde als Teilnehmerin des 6. Ingelheimer Halbe am 29. Mai, an dem sie für die IGS gestartet ist, interviewt. Frau Krollmann-Nöth wurde von unseren Moderatoren gefragt, welche zukünftigen Events an der IGS stattfinden werden.
Damit niemand die Sendung stört, hielten sich Paul, Max, Simeon, Nick und Noah als Security vor der Mensa auf. Über Lautsprecher wurden die Interviews und die Musik, die wir ausgesucht hatten, auf den Schulhof übertragen.
Die SchülerInnen dort waren von unserer Aktion überrascht. Da unser Pausenradio gut ankam, werden wir vor den Sommerferien noch einmal auf Sendung gehen.
Nina Kaiser 8c
Kommentare
Einen Kommentar schreiben