Landtagsabgeordnete zu Besuch
(Kommentare: 1)

„Wie ist der Umgang mit der AfD im Landtag?“, „Hat man es versäumt, bei der Flüchtlingskrise rechtzeitig zu reagieren?“. Diesen und weiteren zahlreichen Fragen stellten sich am Mittwoch, den 09.11.16, zwei Abgeordnete des rheinland-pfälzischen Landtags. Nina Klinkel, SPD, und Dorothea Schäfer, CDU, beide aus dem Wahlkreis Ingelheim, waren zu Besuch und sprachen mit den Sozialkunde- und Geschichte-Leistungskursen der Jahrgangsstufen 11-13 über den Alltag als Abgeordnete und über momentan relevante Themen. Nach einer etwas zu sehr in die Länge gezogenen Vorstellungsrunde ging es in Richtung aktuelle Politik, ob es nun die Flüchtlinge, die AfD oder die allgemeine Situation in Europa betraf. Zum Ende hin hatten es Frau Klinkel und Frau Schäfer mit einer Vielzahl an mal mehr, mal weniger konkreten Fragen zu tun, deren ausführliche Beantwortung den zeitlichen Rahmen von zwei Stunden gesprengt hätte. Trotzdem wurde jedes angesprochene Thema auch behandelt, einige zwar nur knapp, aber sogar die wenige Stunden zuvor entschiedene Wahl des US-Präsidenten kam nicht unkommentiert davon. Für mich hat sich, neben der im Vordergrund stehenden Flüchtlingsproblematik, vor allem ein Problem herauskristallisiert: (Rechts-) Populismus. Nicht nur in Deutschland begegnen wir diesem Problem, auch europaweit und sogar in den USA hat man damit zu kämpfen. Insgesamt fand ich das Gespräch sehr interessant, da wir viel über die Aufgaben und Möglichkeiten der Abgeordneten erfahren haben und uns die Einflüsse von z.B. der Bundesebene und sogar den Geschehnissen in Europa auf den Landtag bewusst wurden. Ich persönlich denke, dass es eine gute Sache ist, dass den Schülern so etwas geboten werden kann, und dass es in Zukunft auch so weiter gehen sollte.
Tamara Bischel, 13K2
Kommentare
Kommentar von Dominic |
ich fand die Disskusion sehr interessant, da man ja auch nicht jeden Tag die Möglichkeit hat mit Landtagsabgeordneten zu sprechen und einfach mal zu fragen wie deren sicht auf politische Themen sind. Sehr spannend und lehrreich.
Einen Kommentar schreiben