IGS wird international anerkannte UNESCO-Projektschule
(Kommentare: 0)
Im Rahmen einer Feierstunde für die gesamte Schulgemeinschaft überreichte der Landeskoordinator der rheinland-pfälzischen UNESCO-Projektschulen, Anton V. Wyrobisch, in Vertretung des Bundeskoordinators die von der Pariser Generaldirektion der UNESCO-Weltorganisation verliehene Urkunde an Schulleiter Jürgen Wawrzyniak.
Damit gehört die IGS Kurt Schumacher zum Kreis von UNESCO-Projektschulen in der ganzen Welt, die sich verpflichten, internationale Partnerschaften zu pflegen, soziales Lernen zu fördern, sich mit ihren Aktivitäten gegen Rassismus und Gewalt und für Toleranz, Freiheit, Demokratie und Solidarität einzusetzen.
Von den zahlreichen Gästen gratulierten Dr. Richard Hartmann (Bildungsministerium Rheinland-Pfalz), Adam Schmitt (Erster Beigeordneter des Landkreises Mainz-Bingen in Vertretung des Landrates) und Ralf Claus (Bürgermeister der Stadt Ingelheim in Vertretung des Oberbürgermeisters).
Das Rahmenprogramm mit einem Festvortrag des ehemaligen ZDF- Meteorologen Dieter Walch zum Klimawandel wurde u. a. gestaltet von dem Schulorchester, der Musical- und einer Theatergruppe der IGS sowie der UNESCO-Schulband aus Mayen mit dem „UNESCO-Lied“.
Auch Gäste der Maple Ridge Secondary, der Partnerschule aus Vancouver/Canada, waren zur Feier angereist, um anlässlich der 10-jährigen Schulpartnerschaft zur Ehrung als UNESCO-Schule zu gratulieren. Als Gastgeschenk gab es u. a. eine Rotzeder aus den Wäldern British Columbias, die – im Schulgarten der IGS gepflanzt – noch lange an diesen Festtag erinnern und als Symbol für die Partnerschaft der beiden Schulen stehen wird.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben