Flugblattaktion in Gedenken an Sophie Scholl
(Kommentare: 0)
Am 9.5. wäre Sophie Scholl -Mitglied der Widerstandsgruppe „Die Weiße Rose“- 100 Jahre alt geworden. Um ihren Widerstand gegen den NS sowie ihren grausamen Tod in Ehren zu Gedenken, haben wir -ähnlich wie es damals Sophie, ihr Bruder Hans und ihre Freunde in der Uni taten-Flugblätter mit ihrem Profil und ihren Aufrufen, sich gegen Rechts und Ungerechtigkeit zu stellen, gestaltet und von der Empore über die SchülerInnen segeln lassen. Wir wollen damit ein Zeichen gegen Rechts setzen und ihrer gedenken. An einer Pinnwand haben wir zur Info die wichtigsten Ereignisse und Taten von Sophie und ihren Freunden festgehalten, damit sich alle informieren können. Die 70 weißen Rosen, die kopfüber seit Tagen dort hängen, sollen an Sophie und die anderen Mitglieder der Weißen Rose erinnern. Parallel dazu läuft im WBZ eine Ausstellung zum Thema, die u.a. auch einige unserer Flugblätter, aber auch Vieles mehr zeigt und noch einige Wochen zu sehen ist.
Verfasser: Antigewalt-AG (AGAG)
Auch der katholische Religionskurs 9b/c hat sich im Rahmen der Unterrichtseinheit Kirche im Nationalsozialismus mit Sophie Scholl und der Weissen Rose beschäftigt und an dem genannten Projekt initiiert von Herrn Boos gemeinsam mit sieben weiteren Schulen in Rheinland-Pfalz teilgenommen. Herausgekommen sind 24 Briefe und Lesungen sowie ein Portrait, die im November hoffentlich im WBZ Ingelheim in einer Ausstellung zu bewundern sind.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben