Fahrradtraining Jahrgang 6

(Kommentare: 0)

Zusätzlich haben wir, die IGS, in diesem Jahr auch an der Ingelheimer  Aktion „Zu Fuß zur Schule“  teilgenommen. Hier wurde unser Projekt „Fahrradtraining“ auch auf der Homepage veröffentlicht: http://www.zu-fuss-zur-schule.de/eure-projekte.

An zwei Tagen haben die Klassen 6c/d und die Klassen 6a/b vor der großen Sporthalle, auf einem Trainingsparcour, den uns wie jedes Jahr der ADAC zur Verfügung stellte, trainiert.

Dabei galt es, das Fahren auf einer schmalen Strecke, das einhändige Fahren, enge Kurven und einen Slalomparcour,  zu bewältigen. Nach einigen Übungen, in der richtigen Fahrradausstattung  (Fahrradhelm!!!),  wurde unter den Schüler der einzelnen Klassen ein Turnier veranstaltet, bei dem der Klassensieger ermittelt wurde. Dieser wird mit einem kleinen Preis geehrt werden,  wird an den ADAC gemeldet und hat dann die Chance, bei guten Leistungen, auch beim weiteren überregionalen Tournieren anzutreten. Mal sehen, ob das ein Schüler der IGS schafft, Daumendrücken ist angesagt.

Nach dem Training am Gerät wurde auch in den Klassen über die Sicherheit im Straßenverkehr, den Umgang mit dem Rad, das sichere Fahrrad und über die Regeln im Verkehr gesprochen. Dazu kommt die Diskussion, dass der fahrradfahrende Schüler deutlich weniger die Umwelt belastet, als der Schüler, der mit dem Auto zur Schule gefahren wird. Natürlich kann nicht jedes Kind mit dem Fahrrad zur Schule fahren, dazu sind die Wege oft zu weit, aber dennoch sollte ein Bewusstsein dafür geschaffen werden, dass man kurze Wege auch ohne weiteres mit dem Rad bewältigen kann und somit der Umwelt keinen Schaden zufügt, im Gegensatz zum Autofahren.

Dass unsere Schüler gerne Fahrradfahren haben sie,  beim Stadtradeln in Ingelheim mit ihrem zweiten Platz, wieder bewiesen.

Die Stadt Ingelheim hat das Projekt der IGS in diesem Jahr besonders gewürdigt, denn die Schüler, die am Montag trainierten bekamen sogar Besuch von der Bürgermeisterin der Stadt Ingelheim, Frau Evelin Breyer. Sie konnte sich überzeugen, dass „Zu-Fuß-zur- Schule“ nicht nur von den Grundschulen umsetzbar ist, sondern auch die weiterführenden Schulen Möglichkeiten haben, den klimagünstigen Schulweg in ihren Schulunterricht zu integrieren.

Ganz besonders bedanke ich mich als Stufenleitung bei Herrn Wartusch, der an den beiden Tag, als Anleitung und Turnierleiter die Schüler begleitete und zusätzlich dafür sorgte, dass das Übungsmaterial des ADAC geholt, aufgebaut, abgebaut und wieder nach Mainz gefahren wurde. DANKE!

Die Sieger des diesjährigen Turniers sind:

6a:    1. Ayleen Cybolka, 2. Clara Mazurek, 3. Linn Ewald Ewald

6b:    1.  Nina Eckhard, 2. Lina Daniel, 3. Simon Leoff

6c:    1. Jakob Malchus, 2. Hedrik Leyer, 3. Katrin Zuber

6d:    1.Timo Moritz Bauer, 2. Theresa Bayer, 3. Liv Katharina Rudorf

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben