Einmal dem Idol ganz nahe sein
(Kommentare: 0)
„Fantastigs“ (Chor 5-7) führen Schülermusical „Coco-Superstar“ auf
In der Schule herrscht große Aufregung: Coco, umjubelter Pop-Star und Teenie-Idol gibt ein Konzert in der Stadt. Die Mädels sind hingerissen, die Jungs bleiben zwar rein äußerlich cool, ganz entziehen können sie sich der Coco-Faszination jedoch nicht.
Als besondere Überraschung schenkt Cocos Manager (Sina Lindemann) der Schule einen Backstage-Pass. Wer soll nun diese Karte bekommen? Ein Wettbewerb zwischen verschiedenen Schülergruppen (Wissenschaftler, Sprachgenies, Sportler, Künstler) soll die Entscheidung herbeiführen. Die gestrenge Direktorin (Lucia Zeislmeier) und eine verständnisvolle Lehrerin (Celine Schmitt) haben alle Mühe, die aufgeheizte Situation unter Kontrolle zu halten. Zusätzlich torpediert werden diese Bemühungen durch einen tollpatschigen Hausmeister (hinreißend komisch dargestellt von Ismail Yilmaz Peguero), der immer im falschen Moment ausgerechnet in der Schulaula seine Arbeit verrichten muss.
Es wird die Frage aufgeworfen, was den Wert eines Menschen ausmacht: seine Leistung, seine Talente und Fähigkeiten? Oder gibt es da noch etwas anderes? Als der Streit zu eskalieren droht und im Tumult auch noch der Geburtstag des Hausmeisters vergessen wird, tut sich eine überraschende Wende auf: Alle erkennen, dass die Stärke der Schule ein Miteinander in der Vielfalt ist. Als schließlich der Hausmeister eine Party mit Live-Übertragung des Coco-Konzertes organisiert, möchte keiner den hart umkämpften Backstage-Pass mehr haben, um die ultimative „Coco-Hausmeister-Geburtstagsparty“ nicht zu versäumen.
Das temporeiche Stück von Sandra Engelhardt (Text) und Martin Schulte (Musik) vereint wortwitzige Dialoge mit teils rockig-mitreißenden, teils wunderschön-melodiösen Songs.
Hierbei können die 30 jungen Sängerinnen und Sänger des von Andreas Hesping-Barthelmes geleiteten Chores sowohl stimmlich, als auch in darstellerischer Hinsicht überzeugen. Das souverän agierende Instrumentalensemble mit Susanne Frank (Querflöte), Luna Yan und Anna Zeislmeier (Violinen), Selina Wolf (Bratsche) und Priscilla Mordey (Cello) rundet die gelungene Musical-Aufführung klanglich ab.
Man darf gespannt auf weitere Projekte des jungen IGS-Ensembles sein!
Kommentare
Einen Kommentar schreiben