Die Praktikumsausstellung der IGS öffnet ihre Pforten

(Kommentare: 0)

In vielen Branchen Eindrücke gesammelt

120 Schülerinnen und Schüler der achten Klassen der Integrierten Gesamtschule Kurt Schumacher gelang es auch in diesem Jahr wieder, Eltern, Mitschüler und weitere Interessierte darüber zu informieren, was sie während der zwei Wochen ihres Berufspraktikums geleistet und dokumentiert haben. Die selbst entworfenen Stände vermochten einen guten Einblick in die große Bandbreite der Berufswelt zu geben und hier standen die Achtklässler den zahlreichen Besuchern nicht nur Rede und Antwort, sondern gaben diesen auch selbst Gelegenheit den vorgestellten Beruf im wahrsten Sinne des Wortes zu „be-greifen“.

„Ich habe sehr viel Schönes und Lehrreiches erlebt.“, berichtet beispielsweise Lena, die bei der Verbandsgemeindeverwaltung in Gau-Algesheim in den unterschiedlichen Abteilungen in die tagtäglichen typischen Verwaltungsabläufe hineinschnuppern durfte. Ebenfalls sehr enthusiastisch äußerte sich Pascal über seine Praktikumserfahrungen in der Bäckerei Finkenauer, wo er vieles über das traditionelle Backhandwerk gelernt hatte. „Ich hatte immer das Gefühl, vom Team ernst genommen zu werden. Man gab mir auch Gelegenheit in alle Arbeitsbereiche hineinzuschauen“, wusste er zu berichten. „Alle Praktikanten haben viel gelernt und sind nun mit Eifer dabei, ihre Erfahrungen und Erkenntnisse im Rahmen der Praktikumsausstellung zu präsentieren. Durch die Zurschaustellung ihrer Ergebnisse vor den Mitschülern, Eltern und weiteren Gästen erfahren unsere Schüler eine besondere Wertschätzung und Würdigung ihrer Arbeit“, freut sich auch Schulleiterin Karin Hantschel.

Neben den selbstgestalteten Plakaten der Jugendlichen wurde die Ausstellung durch zahlreiche Anschauungsobjekte bereichert, die zum großen Teil von den Betrieben zur Verfügung gestellt wurden. Weiterhin konnten die Besucher allerhand Köstlichkeiten probieren, die die Schüler eigens für den Abend zubereitet hatten und am nobel eingedeckten Restauranttisch sich wie im Urlaub fühlen.

Auch in diesem Jahr ermöglichten wieder sage und schreibe rund hundert Betriebe zwischen Bingen, Mainz und Alzey den Praktikanten einen Blick in die Berufswelt. Beliebt bei den Achtklässlern der Ingelheimer IGS waren 2019 unter anderem die Sparten Erzieher, Mediengestalter, Einzelhandelskaufleute, aber auch eine große Anzahl technischer und klassischer Handwerksberufe.

„Eigentlich ist das unsere eigene kleine Berufsinformationsmesse“, freut sich Stufenleiterin Sabine Gallé in in ihrer Eigenschaft als Hauptverantwortliche dieser Veranstaltung. Sie erklärte weiter, dass die Präsentation gleichzeitig einen „Markt der Ideen“ für den nächsten Jahrgang darstelle. Die Siebtklässler besuchen deshalb die Ausstellung auch gesondert, um erste Informationen für ihr Praktikum im Frühjahr 2020 zu sammeln.

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben