Die neue Sporthalle der IGS ist fertig

(Kommentare: 0)

Nach etwa einem Jahr Bauzeit wurde am 23. März 2010 in einer Feierstunde die neue große Sporthalle der IGS Kurt Schumacher Ingelheim eingeweiht.

Die Festreden und Grußworte zur Einweihung durch den ersten Kreisbeigeordneten Adam Schmitt, die Staatssekretärin Vera Reiß, den Architekten Carsten Brendel, den Oberbürgermeister der Stadt Ingelheim, Dr. Joachim Gerhard, und durch Schulleiter Jürgen Wawrzyniak wurden von einem flotten Programm, moderiert vom stellvertretenden Schulleiter Stefan Lechert, umrahmt, das Kunst und Sport als wichtige Elemente für das Lernen in der Schule betonte. Unter Leitung von Musiklehrer Hesping-Barthelmes sang der Unterstufenchor. Unter der Regie der Fachschaft Sport unter Leitung von Sportlehrerin Gisela Effing gab es sportliche imponierende sportliche Vorführungen, und am Ende übten sich Ehrengäste und Schüler eifrig gemeinsam im Badmintonspiel.

Durch die neue Sporthalle ist jetzt endlich auch an der IGS ein moderner Sportunterricht zu hervorragenden Bedingungen möglich.

Dadurch dass die Halle direkt in Schulnähe, aber nicht auf dem Schulgelände selbst errichtet wurde, bleibt auf dem großen Freigelände um das Schulgebäude genügend Raum für Freiluft-Sport und andere wichtige pädagogische Aktivitäten im Schulbetrieb.

Daten zur neuen Sporthalle

Maßnahme: Errichtung einer Dreifeldsporthalle

  • Realisierung: 2009 – 2010
  • Fertigstellung: März 2010
  • Bauzeit: 12 Monate
  • Baukosten: ca. 2,4 Mio. €
  • Zuwendungen: 715.000 € i. R. des Konjunkturpaket II

Bei der IGS Ingelheim stehen nicht ausreichend Sportflächen zur Verfügung. Aus diesem Grund wurde in Schulnähe eine Dreifeldsporthalle für den Schulsport errichtet. Die Stadt Ingelheim stellt das hierfür nötige Grundstück unentgeltlich zur Verfügung. Die Maßnahme wurde im März 2009 begonnen und im Frühjahr 2010 abgeschlossen.

  • Grundfläche Halle ca. 1.950 m²
  • Gebäudeaußenmaße: ca. 42,70 x 45,70 m
  • Halleninnenmaße: 45 x 27 m
  • Grundstücksfläche ca. 3.400 m²
  • Bruttorauminhalt Gebäude: ca. 16.400 m³

Ausstattung Sporthalle:

  • Geräteräume, Umkleiden/Duschen, Regieräume, Behinderten-WC, Schwingboden
  • Holzpelletheizung, Fußbodenheizung Halle
  • Alarmierungsanlage, Einbruchmeldeanlage, Beschallungsanlage
  • Sportfelder: Basketball, Handball, Badminton, Volleyball, inkl. erf. Anlagen
  • Sportgeräte: Sprossenwände, Turnringe, Kletterseile, Reckanlagen, Gitterleiter

Quelle:

Kreisverwaltung Mainz-Bingen, GB II, Abt. 22 Schulverwaltung

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben